Yodanco – Yoga, Dance and Coordination
Von Sehtraining bis Rechnerei ist in diesem Kurs alles dabei
Dieses Programm hält Körper und Geist auf Trab und entspannt zugleich.
Genieße die einzigartige Mischung aus Gleichgewicht, Koordination, Tanz, Trommeln, Sehtraining und Yoga. Erlebe, wie Du stressfreier, gelöster und aktiver wirst mit Yodanco.
-
- Dozentin: Claudia Böschel
- Wann: Dienstags, 17:45 – 19:00 Uhr, Einstieg jederzeit möglich
- Wo: In der Matilde, Matildenstr. 38, 90762 Fürth
- Kosten: Jahresgebühr 250,-€ * fixe 10er-Karte 85, flexible 10er-Karte 120,-€ **, einmalig 15,- €**
* Unterricht außer in den Schulferien immer – drei Puffertage nur einmal jährlich kündbar ** nur wenn Plätze frei sind
- Anmeldung: mittels Kontaktformular oder unter www.claudia-boeschel.de
YODANCO -BASIS – AUSBILDUNG
Mit Claudia Böschel
Die Yodanco-Basis-Ausbildung findet im Herbst online statt
Wenn du online mitmachst, musst du nicht viel Zeit und Geld für Anreise und Unterkunft investieren. Du benötigst lediglich eine stabile Netzverbindung. Vor jeder Zoom- Veranstaltung erhältst du einen Link, mit dem du dich anmelden kannst. Du kannst natürlich jederzeit Fragen stellen und in die Interaktion gehen. Wichtig ist es, dass wir uns sehen, Kamera und Ton kannst du vorher testen.
Der Kurs geht insgesamt über 50 Stunden
Zum ersten Modul sind wir zusammen in Fürth in meinen Räumen, zu den anderen Zeiten treffen wir uns im Netz.
Du bekommst die Ausbildungsunterlagen zum jeweiligen Termin per Mail zugesandt und erhältst am Ende dein Zertifikat.
Die Yodanco-Basis-Ausbildung ist keine zugelassene Krankenkassenleistung. Du übst für dich und dein persönliches Weiterkommen.
Für deine Online-Einheiten benötigst du eine Matte, eine Decke, einen Yoga-Gurt, zwei Blöcke und ein bisschen Platz.
Inhalte
- Zehn Elemente einer Yodanco-Sequenz:
- Meditation (Yoga, Qigong, Reisen, Chakrenarbeit etc.)
- Atmung (Yoga, russische Heilatmung, etc.)
- Sehtraining (ganzheitlich für Beweglichkeit, Nah-Fern, Gesichtsfelderweiterung etc.)
- Gelenktraining (Qigong, Fingerübungen, Bauchtanz etc.)
- Konzentration (TaiChi, Jonglieren, mehrere Kanäle gleichzeitig, etc.)
- Gedächtnistraining (Rhythmus, Spiele, etc.)
- Koordination (Links-Rechts, verschiedene Tänze)
- Kondition (Tänze, HIIT, etc.)
- Kräftigung (Yoga, Pilates etc.)
- Dehnung (Yoga, Pilates etc.)
- Theorie und Praxis zu jedem Element
- Keine Beliebigkeit (alle Teile sind im Zusammenfluss erprobt)
- Sinnvoller Aufbau von Sequenzen
- Korrekturen, Hilfestellungen
Bei Fragen zur Ausbildung schreib mir bitte eine E-Mail: info@yodanco.de
Termine
Ein Wochenende in Präsenz in der Matilde,
Mathildenstraße 38a, 90762 Fürth
Donnerstag, 01.05.2025 von 16:00 – 20:00 Uhr (5 UE)
Freitag, 02.05.2025 von 9:00 – 16:30 Uhr (8 UE)
Samstag, 03.05.2025 von 9:00 – 16:30 Uhr (8 UE)
Sonntag, 04.05.2025, von 9:00 – 13:00 Uhr (5 UE)
Jeweils montags 19:00 – 20:30 Uhr (jeweils 2 UE),
Beginn: 05.05.2025, 10 Termine
Kursgebühr
2200,- EUR

YODANCO -BASIS – AUSBILDUNG auf Kreta
Mit Claudia Böschel
Kreta
Der Kurs geht insgesamt über 25 Stunden
Du bekommst die Ausbildungsunterlagen vor Ort und erhältst am Ende dein Zertifikat. Die Yodanco-Basis- Ausbildung 1 ist keine zugelassene Krankenkassenleistung. Du übst für dich und dein persönliches Weiterkommen.
Für deine Praxiseinheiten benötigst du eine Matte (oder ein Tuch), einen Yoga-Gurt und zwei Blöcke (kann gestellt werden).
Bei Fragen zur Ausbildung schreib mir bitte eine E-Mail: info@yodanco.de
Alle Informationen zum Ort und der Unterkunft erhältst du hier: www.claudia-boeschel.de/yoga-und/yogareisen/
Inhalte
- Zehn Elemente einer Yodanco-Sequenz:
- Meditation (Yoga, Qigong, Reisen, Chakrenarbeit etc.)
- Atmung (Yoga, russische Heilatmung, etc.)
- Sehtraining (ganzheitlich für Beweglichkeit, Nah-Fern, Gesichtsfelderweiterung etc.)
- Gelenktraining (Qigong, Fingerübungen, Bauchtanz etc.)
- Konzentration (TaiChi, Jonglieren, mehrere Kanäle gleichzeitig, etc.)
- Gedächtnistraining (Rhythmus, Spiele, etc.)
- Koordination (Links-Rechts, verschiedene Tänze)
- Kondition (Tänze, HIIT, etc.)
- Kräftigung (Yoga, Pilates etc.)
- Dehnung (Yoga, Pilates etc.)
- Theorie und Praxis zu jedem Element
- Keine Beliebigkeit (alle Teile sind im Zusammenfluss erprobt)
- Sinnvoller Aufbau von Sequenzen
- Korrekturen, Hilfestellungen
Termine: 217.-24.10.2026 Kreta
Ein typischer Tagesablauf sieht wie folgt aus:
8:00 – 9:30 Uhr Yogapraxis am Strand, danach ausgiebiges Frühstück
10:30 bis 13:15 Uhr Kurzer Theorie-Teil, anschl. Yodanco-Praxis
13:00 bis 17:00 Uhr Pause
17:00 Uhr bis 19:15 Uhr Theorie und Praxis zum jeweiligen Schwerpunkt des Tages, Gruppenarbeit, Raum für offene Fragen
Kursgebühr
1100- EUR
