Die Wintersonnenwende feiern

Der kürzeste Tag des Jahres naht. Am 21.12. ist es wieder soweit und die dunkelste Zeit endet und es wird wieder heller. Seit über 10.000 Jahren ist das ein Anlass, ein Fest zu begehen, aber heutzutage, wo wir quasi immer Licht um uns herumhaben, merken wir gar nicht mehr so die Bedeutung. Deshalb möchte ich dich heute einladen, diesen Tag ein wenig zu zelebrieren.
Verabschiede dich von dem vergangenen Jahr
Schreib kleine Papierschnipsel. Dinge die du noch loslassen möchtest, worüber du dich geärgert hast, die noch nicht ganz abgeschlossen sind. Verbrenne sie in einer Feuerschale oder im Kamin und lass sie ganz bewusst ziehen.
Bring viel Licht ins Dunkel
Mach Feuer, entzünde Kerzen, habe schön Lichter an. Wenn du kannst, schau bei einem Wintersonnenwendfeuer vorbei oder mach selbst eins.
Schau nach innen
Nimm dir Zeit für dich. Schau nach innen, genieße es, mit dir allein zu sein, spüre in dich hinein. Trink einen warmen Tee dazu und habe Gewürze wie Zimt in deiner Nähe und komm zur Ruhe.Du möchtest mehr über mögliche Rituale zur Wintersonnenwende erfahren? Dann habe ich hier noch ein paar schöne Seiten für dich:
Räuchern zur Wintersonnenwende | Wintersonnenwende Rituale mit Kindern
Bild für canva: @DavelongMedia von Getty Images Signature
0 Kommentare